Die examinierte Wirtschaftsprüferin stieg im April 2023 als Leiterin Rechnungswesen und Steuern ins Unternehmen ein. Zu diesem Zeitpunkt wusste sie bereits gut, welches Team und welche Kultur sie erwarten, denn sie kannte ElectronicPartner schon aus ihrer Zeit bei PwC. „Ich war dort unter anderem für die Prüfung von ElectronicPartner verantwortlich und habe dabei mit vielen meiner heutigen Kollegen zusammengearbeitet. Schon damals war mir dieses mittelständische Unternehmen sehr sympathisch, deswegen fiel mir die Entscheidung nicht schwer, hier einzusteigen, als sich die Gelegenheit ergab“, erklärt sie.
Aber wie kam es überhaupt zu dem Wechsel? „Meine Zeit bei PwC will ich nicht missen: Ich habe dort sehr viel gelernt, immer wieder mit neuen Menschen und Unternehmen zusammengearbeitet, viele Freundschaften geschlossen und begleitend mein Examen zur Wirtschaftsprüferin abgelegt. Doch nach rund acht Jahren wollte ich etwas Neues kennenlernen und bin zu einer kleineren Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewechselt. Den Kontakt zu meinen engsten Kollegen bei PwC habe ich jedoch gehalten und so erfuhr ich, dass ElectronicPartner jemanden für die Leitung des Bereichs Rechnungswesen sucht.“ Und so begann für die damals 33-Jährige am Samstag, den 1. April 2023, ihr Arbeitsvertrag mit unserer Verbundgruppe. Und da sie am gleichen Tag auch noch geheiratet hat, wurde das allgemein eher mit Skepsis betrachtete Datum für sie ein doppelter Glückstag!
Hinzu kam, dass unser damaliger Finanzvorstand Volker Marmetschke frühzeitig die Weichen für seine eigene Nachfolge stellen wollte. Deshalb eröffneten wir Greta Ziob von Beginn an die Option, diesen Vorstandsposten gegebenenfalls zu übernehmen. „Diese Herausforderung reizte mich zusätzlich – gleichzeitig war es mir wichtig, mit offenen Karten zu spielen: Familienplanung war definitiv ein Thema für mich. Dennoch blieb das Angebot, perspektivisch in den Vorstand zu wechseln, bestehen“, erinnert sie sich und ergänzt: „Ehrlich gesagt überraschte mich das auch nicht, denn ich hatte ElectronicPartner genau so offen und modern eingeschätzt.“
Seit dem 1. Januar 2025 ist Greta Ziob nun festes Mitglied in unserem Vorstand und verantwortet den Bereich Finanzen. Der Übergang war sehr fließend berichtet sie, denn Volker Marmetschke habe sie über Monate hinweg gut eingearbeitet und auch an den Sitzungen des Vorstands und Verwaltungsrats konnte sie schon in der zweiten Jahreshälfte 2024 teilnehmen.
Und da unverhofft bekanntlich oft kommt, erwartet sie tatsächlich schon im Juni 2025 ihr erstes Kind. Über die Zeit, die sie dadurch ausfallen wird, macht sie sich keine Sorgen – und wir auch nicht, denn die anderen beiden Vorstände und das gesamte Team unseres Finanzbereichs werden ihr den Rücken frei und den Laden am Laufen halten! Dennoch ist sie sich bewusst, was diese Lebensveränderung gerade jetzt für sie bedeutet und welche Verantwortungen damit einhergehen: „Es wird natürlich eine Herausforderung für mich, denn ich möchte beiden Anforderungen gerecht werden. Ich will vor allem nicht, dass der Eindruck entsteht, ich würde mich gleich nach dem Einstieg in den Vorstand aus der Verantwortung ziehen – denn dem ist definitiv nicht so! Zwar kann ich noch nicht genau sagen, wie lange ich ausfallen werde, versuche aber diese Zeit möglichst gering zu halten.“ Erklärt sie und fasst zusammen: „Ich habe auf der einen Seite einen wunderbaren Ehemann, der mich unterstützt, und auf der anderen Seite ein Team und einen Arbeitgeber, die mir optimale Rahmenbedingungen ermöglichen, um beides zu sein: Eine gute Mutter und eine gute Vorständin.“