„Als ich 2018 bei ElectronicPartner anfing, war ich zunächst Teil des Marketing-Teams und als Projektmanagerin für die Entwicklung des EP:Campus, der Weiterbildungsplattform für die EP:Fachhändler und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zuständig. Ich bekam so direkt die Möglichkeit, ein Projekt von Anfang an zu begleiten und eigene Ideen einzubringen. Das war zu Beginn herausfordernd, aber gleichzeitig auch sehr spannend, da ich viel Verantwortung übernehmen konnte. Der Campus ist ein halbes Jahr später live gegangen und bietet seitdem zielgruppengenaue und maßgeschneiderte Lerninhalte zu technischem Know-how, Verkaufstrainings, Marketing-Strategien, Unternehmensweiterentwicklung und vieles mehr. Auch für unsere MEDIMAX Franchisepartner wurde ein eigener Campus ins Leben gerufen, den Madlaine Nolting verantwortet. In der Weiterentwicklung beider Schulungsplattformen arbeiten wir eng zusammen und bauen das Angebot auf Basis des vorhandenen Know-how, durch Recherchen und den Austausch zum Beispiel mit Händlern, Herstellern und Kollegen, weiter aus. Dadurch habe ich sehr viel Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen, was meine Arbeit sehr spannend macht.
Seit 2020 bin ich festes Teammitglied des Bereichs Personal. Dadurch ist auch mein Tätigkeitsfeld größer geworden. In enger Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen habe ich ein eigenes, digitales Schulungsportal für die beiden Standorte Düsseldorf und Augsburg konzipiert. Der ‚Mein Campus‘ bietet verschiedene Themen, um sich individuell, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Bei der Planung und Durchführung konnte ich dabei die fachliche Erfahrung der anderen Portale nutzen. Im November 2022 war es dann so weit: Der „Mein Campus“ ist online gegangen!
Aktuell verantworte ich gemeinsam mit dem Leiter Personal, Timo Stockem, das neue und überaus spannende Projekt: New Work – die Neugestaltung der Arbeitswelt bei ElectronicPartner. Sie basiert auf einem völlig neuen Mindset, also einer modernen Art und Weise, die tägliche Arbeit zu leben. Zentraler Bestandteil ist das Thema Vertrauen über alle Ebenen hinweg, das flexible und individuelle Zusammenarbeit ermöglicht. Ebenfalls ein sehr wichtiger und besonders Innovativer Baustein, ist unser neues Arbeitszeitmodell: Bei ElectronicPartner arbeiten wir seit dem 1. Januar 2023 in einer 35-Stunden-Woche, die auf vier oder fünf Tage aufgeteilt werden kann, mit der Möglichkeit, im Büro oder mobil zu arbeiten. Damit steigern wir die Work-Life-Balance aller Kolleginnen und Kollegen und unsere Attraktivität als Arbeitgeber. Ich bin sehr stolz, dass ich hier mitwirken konnte und auch weiterhin aktiv daran beteiligt bin, das Unternehmen nach vorne zu bringen.“