Seit 25 Jahren ist Domestic & General (D&G)…
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht
Um das Thema Nachhaltigkeit in der gesamten Verbundgruppe effektiv umzusetzen, veröffentlichen wir jährlich einen Report mit bereits laufenden Maßnahmen und den nächsten Schritten. Dabei orientieren wir uns an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, von denen wir sieben bereits aktiv umsetzen.
Der Nachhaltigkeitsbericht geht auf Potenziale und Handlungsfelder in allen Bereichen der Verbundgruppe ein – von den eigenen Bürogebäuden über die Mitgliedsbetriebe bis zu Produktempfehlungen und Lieferantenauswahl. Weitere Schwerpunkte liegen auf den Themen Ernährung, Gesundheit, Gleichberechtigung, Bildung und internationale Zusammenarbeit.
Moor-Projekt
ElectronicPartner engagiert sich aktiv beim Projekt „Mittelstand & Moor“. Unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir Klima“ haben DER MITTELSTANDSVERBUND und die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg dazu aufgerufen, rund 200 Hektar trockengelegte Moorlandschaft südlich von Berlin zu renaturieren.
Mit einer Summe von 600.000 Euro investiert ElectronicPartner in die Wiederbewässerung von insgesamt 100 Hektar und finanziert somit bereits die Hälfte des Projektes. Dadurch leistet die Verbundgruppe einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduktion, denn Moore binden weltweit doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen.

Unser CO2-Fußabdruck 2021
Wer sich verbessern will, muss zunächst wissen, wo er steht, um seine positive Entwicklung gezielt vorantreiben zu können. Deshalb hat ElectronicPartner in Zusammenarbeit mit ClimatePartner seinen CO2-Fußabdruck für das Jahr 2021 erhoben. Bei der Berechnung des Corporate Carbon Footprint sind die Verbräuche der Zentrale in Düsseldorf mit angrenzendem Lager sowie des Lagers Augsburg betrachtet worden. Das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2021: ElectronicPartner verursachte rund 8126,4 t CO₂.
Auf dieser Basis werden wir unsere CO2-Emissionen langfristig reduzieren, um negative Einflüsse durch unternehmenseigene Geschäftstätigkeiten auf das Klima und die Umwelt zu vermeiden.
Nachhaltige Logistik
Mit „GoGreen Plus“ hat DHL seinen klimafreundlichen Paketversand auf eine neue Ebene gehoben – und ElectronicPartner ist seit der Pilotphase Anfang 2022 aktiver Teilnehmer.
Ziel ist es, durch sogenanntes „Insetting“ schädliche Klimagase gar nicht erst im bisherigen Ausmaß entstehen zu lassen. Im ersten Schritt wird dies durch den Gebrauch alternativer Kraftstoffe für die größeren Fahrzeuge im Fern- und Nahverkehr erreicht. Hinzu kommt der Einsatz von Elektrofahrzeugen. Durch diese Maßnahmen reduziert DHL die Menge an Kohlenstoffdioxid, die durch den Transport der Ware entstehen würde.
Mit unserem Partner GLS versenden wir Pakete klimaneutral durch Kompensation der entstandenen Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte. Die entstandenen 138.316 kg CO2 werden durch das Projekt Waldschutz Madre de Dios in Peru ausgeglichen. Mehr Informationen zum Projekt entnehmen Sie der ClimatePartner Tracking ID: 16963-2305-13408. Das GLS Klima Protect-Zertifikat für das Jahr 2022 bestätigt den offiziellen klimaneutralen Versand der Pakete.
Klicken Sie auf das jeweilige Zertifikat, um zu vergrößern.
Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit bei ElectronicPartner!
Ihre Ansprechpartnerin
