ElectronicPartner Zentrale

Runde 4: Vorhang auf für den ElectronicPartner Kongress 2025

Am 28. und 29. März 2025 kamen rund 1.000 Teilnehmende zum mittlerweile traditionellen Kongress von ElectronicPartner zusammen. EP:Mitglieder, MEDIMAX Franchisepartnerinnen und -partner sowie die Industrie waren vor Ort, um sich über aktuelle Entwicklungen der Branche auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und die Weichen für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft zu stellen. Im Fokus standen Networking und die strategische Weiterentwicklung der Verbundgruppe.

Über viele Jahre hinweg war die große Jahresveranstaltung von ElectronicPartner ein klassisches Messe-Event. Dann kam Corona und damit ein intensiver Einschnitt und die Notwendigkeit, neue Wege zu gehen. Als Verbundgruppe stehen wir in der Verantwortung, auch in schwierigen Zeiten volle Unterstützung und Leistungen zu bieten – darum haben wir während der Pandemie auf eine virtuelle Messe gesetzt.  Aber uns war klar: Das kann und wird keine Dauerlösung. Während alles sich weiterentwickelt – gesellschaftlich, wirtschaftlich und vor allem auch technisch – müssen auch wir uns anpassen. Aus dieser Herausforderung entstand eine bewusste Neuausrichtung: Statt einer reinen Produktschau setzt ElectronicPartner seit 2022 auf den Kongress: Im Fokus stehen Wissensaustausch, Interaktion und intensiver persönlicher Dialog. Es war an der Zeit, unsere Veranstaltungsstrategie zu überdenken. Rückblickend war das genau der richtige Schritt. Unser Kongressformat bietet gezielten Wissenstransfer, individuelle Beratung und eine direkte Vernetzung unserer Mitglieder mit der Industrie. Natürlich punkten wir auch weiterhin mit einer Produktausstellung und sie ist nach wie vor ein essenzieller Bestandteil. Mit jedem Jahr haben wir das Programm verfeinert, die Workshop-Themen ausgebaut und die Möglichkeiten für intensiven Austausch erweitert. Mittlerweile ist der ElectronicPartner Kongress eine etablierte Plattform, auf der sowohl praxisnahe Lösungen für den Fachhandel präsentiert und diskutiert als auch Produkte live getestet werden.

 

Das Programm des diesjährigen Kongresses war erneut stark auf die Bedürfnisse des Elektronik-Fachhandels zugeschnitten. Mit über 80 Workshops zu 42 Themen bot das Event eine breite Palette an praxisnahen Einblicken – von Vertriebsstrategien für Produktneuheiten über innovative Marketingkonzepte bis hin zu Personal-Recruiting. EP:Mitglieder sowie MEDIMAX Franchisepartnerinnen und -partner kamen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und vom breiten Veranstaltungsangebot zu profitieren. Neben den Fachvorträgen von Branchen- und Industrieexperten zu neuen und innovativen Produkten, gaben auch Mitarbeitende der Verbundgruppenzentrale den Mitgliedsbetrieben wertvolle Impulse zur Unternehmensentwicklung. Gleichzeitig bekam ElectronicPartner hohen Besuch aus Berlin: Leif Lindner, CEO der IFA Berlin, war mit seinem Team, einem eigenen Messestand und einer klaren Botschaft auf dem Kongress vertreten: Der persönliche Wissenstransfer und das Netzwerken innerhalb der Branche sind wichtiger denn je. Daher ist nicht nur die Teilnahme an internen Veranstaltungen von großer Bedeutung, sondern zum Beispiel auch die Präsenz auf der IFA, um den Austausch und die Partnerschaften in der Branche weiter zu fördern.

 

Warum setzen wir nach vier Jahren weiterhin auf dieses Format? Die Antwort liegt für uns auf der Hand: Weil es funktioniert. Mit dem Kongress haben wir das ideale Konzept für unsere Verbundgruppe gefunden, denn es ist perfekt auf die aktuellen Bedürfnisse unserer Mitgliedsbetriebe abgestimmt. Die kompakte und gut strukturierte Veranstaltung bietet ideale Rahmenbedingungen und eine tolle Atmosphäre, in der sich Händlerinnen und Händler sowie Franchisepartnerinnen und -partner gezielt informieren und austauschen können. Die Kombination aus Präsenzveranstaltung, direktem Austausch und ausgewählter Ware machen den Unterschied.