In einer Branche, die sich so schnell weiterentwickelt wie der Handel mit Elektronik, ist Beständigkeit ein seltener Wert. Hersteller und Marken verschwinden, neue Akteure tauchen auf und innovative Produktkategorien wie das Smartphone revolutionieren den kompletten Markt im Eiltempo.
Von der Grundsteinlegung übers Richtfest mit Spanferkel bis hin zum fertigen Bürogebäude am Mündelheimer Weg: Den wachsenden Erfolg der Verbundgruppe spiegelt der Neubau Anfang der 70er Jahre wieder.
Viel Technik steckt schon in der Büroarbeit eines Handelsunternehmens in den späten 70er und frühen 80er Jahren. "State of the Art" ist zum Beispiel ein Rohrpost-System.
Bei den frühen Hausmessen der 70er Jahre sind Warenpräsentationen der wichtigsten Marken genauso vertreten wie Beispiele für die individuelle Werbung oder später die Beratung bei der EDV-Organisation im Jahr 1996.
Karl Trautmann zeigt schon 1994 anhand der verschiedenen Logos, dass Handel Wandel bedeutet und Veränderung ein wichtiger Bestandteil für dauerhaften Erfolg ist. Mitbestimmung hat Tradition: hier der Aufsichtsrat aus dem Jahr 1998 (rechts oben). Im Jahr 2001 kommt comTeam zur Verbundgruppe ElectronicPartner (rechts unten).
1937
18. Januar 1937 Karl Friedrich Haubrich gründet eine Großhandlung für Rundfunkgeräte, elektronische Konsumgüter und Zubehör unter der Firmierung Karl Friedrich Haubrich
1955
Das Unternehmen wächst und erreicht erstmals einen Umsatz von einer Million DM
1968
Juni 1968 Gründung einer Tochtergesellschaft in den Niederlanden
1973
Am 13. Oktober 1973 gründen Edgar und Hartmut Haubrich mit 35 Fachhändlern die ElectronicPartner Verbundgruppe als Tochtergesellschaft der Großhandlung Karl Friedrich Haubrich
1988
Start der Unternehmensgruppe MEDIMAX mit dem ersten Markt in Bocholt-Rhede
1991
23. August 1991 Gründung ElectronicPartner International
1993
1. August 1993 ElectronicPartner Austria wird gegründet
1998
Start der Geschäftstätigkeit in der Schweiz
2001
comTeam wird Teil der Verbundgruppe ElectronicPartner
2012
Januar 2012 Gründung der europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung E-Square
Oktober 2012 Erwerb einer Beteiligung an notebooks-billiger.de
2015
Übernahme der Mehrheitsanteile an der SH Telekommunkiation Deutschland GmbH
2017
ElectronicPartner feiert 80-jähriges Bestehen
2019
Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an der SH Telekommunikation Deutschland GmbH an die mobilezone Holding AG, gleichzeitige Minderheitsbeteiligung an mobilezone
2021
Überführung von MEDIMAX in eine reine Franchiseorganisation